Die HauptstadtRedaktion

Eine Redaktion für Politik und Wirtschaft in Berlin

Berlin ist nicht nur Bundeshauptstadt, sondern auch als europäische Metropole Zentrum politischen Geschehens. Die HauptstadtRedaktion berichtet deshalb bereits seit dem Jahre 2005 nicht nur über die bundespolitischen, sondern auch über außenpolitische Schwerpunkte deutschen Regierungs­handelns. Dabei lassen wir die Protagonisten selbst zu Wort kommen: Bundes­tagsabgeordnete, Bundes­minister, Bundesratsmitglieder, Spitzen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung sowie Repräsentanten von Organisationen, Firmen und Verbänden.
Berliner Reichstag bei Nacht Der Reichstag in Berlin bei Nacht
Unsere Interviews und Dokumentationen werden u.a. im Kabelsender auf KielTV, auf Internetseiten diverser Online-Medien und anderen Sendeanstalten des öffentlichen Rechts regelmäßig gezeigt. Als freie Redaktion stellen wir uns ausschließlich auf die Seite der Zu­schauer­innen und Zuschauer.
Plenarsaal des Deutschen Bundestages
Das vertiefende Gespräch / Interview ziehen wir der Kurz­be­richt­er­stat­tung vor und möchten damit den an Politik Inte­res­sierten auch wichtiges Hintergrund­wissen über poli­tische Prozesse verständlich vermitteln. Wir gehen direkt dorthin wo Politik in Berlin gemacht wird. Das politische Format "Magazin aus Berlin" wird seit 2005 durch unsere Redaktion selbst produziert.
Eine der bisherigen journa­listischen Höhepunkte unserer Redaktion war eine Berichterstattung und ein Interview mit dem Bundes­ratspräsidenten in seinem Berliner Amtssitz. Themenbereiche wie die Arbeits­marktpolitik, die Sozialpolitik, die Finanzpolitik sowie Kultur- und Medienpolitik, Innen- und Außen­politik, Verteidigungs- und Wirtschafts­politik des Bundes sind die Schwerpunkte unserer Bericht­erstattung.

Interview vor dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin am Tag der
						     Bundestagswahl 2005 Interview vor dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin am Tag der Bundestagswahl 2005
Im Fernsehbereich können wir auf ein eigenes, umfang­reiches TV-Bildarchiv zurückgreifen. Eine Auswahl unserer Interviews finden Sie in unserem Online-Archiv. Nutzen Sie die Such­funktion um schneller an be­stimmte Infor­mationen zu gelangen.

Unser Archiv wird ständig erweitert und liegt seit 2005 in digitaler Form vor. Wir texten, drehen, schneiden und vertonen unsere Arbeiten selbst, alles bleibt in einer Hand!